DRK-Mitarbeiterinnen absolvieren Fortbildung zur Fachkraft im offenen Ganztag
Pilotprojekt von Lippe Bildung eG und DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH nach zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen

Ein passgenau entwickeltes Fortbildungsprogramm wurde am 28. März 2025 feierlich abgeschlossen: 13 engagierte Mitarbeiterinnen der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH haben erfolgreich ihre Fortbildung zur Fachkraft im offenen Ganztag absolviert. Diese maßgeschneiderte Fortbildung über das bisherige Schuljahr wurde in enger Zusammenarbeit von DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH und Lippe Bildung eG entwickelt und umfasste insgesamt 105 Unterrichtsstunden. Seit Beginn der Fortbildungsreihe zum Schuljahresbeginn 2023 sind somit rund 30 OGS-Kräfte gezielt weitergebildet worden.
Die Teilnehmerinnen, die zuvor keine pädagogische Ausbildung hatten, erlernten in der Fortbildung wertvolle Kompetenzen und erhielten Handwerkszeug, um den vielfältigen Anforderungen im offenen Ganztag gerecht zu werden. Zu den Themen, die behandelt wurden, gehörten rechtliche Grundlagen, pädagogische Alltagssituationen, Gruppenprozesse, Kinderschutz sowie praktische Einheiten zu Sprachbildung und -förderung, Kultur, Medien- und MINT-Bildung, Bewegungsförderung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die feierliche Zertifikatsübergabe wurde von Sabine Rubart, Geschäftsführerin und Leiterin Personal des DRK in Lippe und Marc Thiel, Geschäftsführer der Lippe Bildung eG, durchgeführt. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit dieser Fortbildung einen Beitrag zur Fachkräftesicherung im Bereich der Offenen Ganztagsschulen leisten können. Die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiterinnen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungsarbeit“, betonte Rubart. „Wir haben gezielt Fachleute aus dem Kreis Lippe als Dozentinnen und Dozenten ausgewählt, sodass die Teilnehmerinnen Ansprechpartner vor Ort kennenlernen konnten. Die Dozentinnen und Dozenten haben mit ihrer Expertise, fachlichem Input und Praxisbeispielen aus ihrem eigenen beruflichen Kontext die Fortbildungstage praxisnah gestaltet“, ergänzte Thiel. Die Organisation und Umsetzung der Fortbildung lag in den Händen von Birgit Kittner von der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung gGmbH und Ariane Wehmeier von der Lippe Bildung eG.
Die Idee zur Entwicklung dieser Weiterbildung entstand bereits im Herbst 2022. In Zusammenarbeit von DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH und Lippe Bildung eG wurden die Inhalte und der Aufbau der Fortbildung entwickelt und organisiert. „Wir sehen die Notwendigkeit, gute frühe Bildung zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, erklärte Ariane Wehmeier von der Lippe Bildung eG, die als Bildungsgenossenschaft im Kreis Lippe Projekte und Maßnahmen in Berufs- und Studienorientierung, MINT- sowie Aus- und Weiterbildung initiiert und umsetzt.
Die interne Weiterbildung zur Fachkraft im offenen Ganztag stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar und trägt zur Mitarbeiterbindung sowie zur Bewältigung des anstehenden Rechtsanspruchs ab 2026 bei. Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung gGmbH ist Träger der Offenen Ganztagsschule in Lemgo, Kalletal und Oerlinghausen und betreut über 1.300 SchülerInnen an acht Standorten. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist es wichtig, den Fachkräftemangel aktiv anzugehen. Ab dem 01.08.2026 haben alle Erstklässler in NRW Anspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz, was die Notwendigkeit einer qualifizierten Ausbildung unterstreicht.